Rebellion, Himmelssturz und eine Liebeserklärung in Büchenau

Am Samstagabend, 6.Juli, reihten sich Hollywoodstars auf dem roten Teppich in Büchenau. Schauplatz war die Veranstaltungshalle (im Volksmund auch Sommerhalle genannt), die glamourös in einen Gala-Saal verwandelt war. Gastgeber waren die energiegeladenen Sängerinnen des Frauenchores All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann. Die Sternchen von Hollywood waren Charlie Chaplin, Audrey Hepburn, Bette Midler, Bradley Cooper, Adele und Lady Gaga, nur um einige zu nennen.

Herzlich begrüßt und auf den spannenden Chorabend einfühlsam durch Marcel Holzer (Vorstand Organisation, GV Harmonie Büchenau) eingestimmt, wurde das Publikum zunächst mit dem kraftvollen „Vueli“ aus dem Disney-Film „Eiskönigin“ umrahmt. Die Chor-Damen präsentierten sich in stilvoller Abendgarderobe und verliehen dem Event Anmut und Glamour.

Der Chor brillierte nicht nur mit seinem Dress, sondern stellte auch sein Können in Rhythmik, Dynamik, Tonsicherheit und Choreographie unter Beweis. Die Konzertgäste durften durch viele Jahrzehnte der Filmmusik reisen und unterlagen dabei einer breiten Gefühlspalette: Von einer Liebeserklärung an die Welt von Luis Armstrong, über das sehnsuchtsvolle „Moonriver“ aus „Frühstück bei Tiffany`s“, über das willensstarke „Flashdance“ oder „Don`t stop me“ bis zum aufweckenden „9 to 5“ von Dolly Parton und dem rebellischen „Hanging tree“ aus dem Kinofilm „Tribute von Panem“ war alles gegeben.

Selbst die deutsche Ulknudel der 60er Jahre, Trude Herr, stand auf der Bühne mit ihrem immer wieder fordernden Bekenntnis, dass sie keine Schokolade will, sondern lieber einen Mann und zauberte damit den begehrten James Bond aus einem Himmelssturz („Skyfall“) herbei.

Auch tragische Momente fehlten an diesem Abend nicht: Es wurden einem die Schattenseiten des Starseins durch die Filme „The Rose“ und „A star is born“ vor Augen geführt, untermalt mit den dazugehörigen Liedern „The Rose“ und „Shallow“ – und dennoch war immer Optimismus spürbar. Charlie Chaplins aufmunterndes „Smile“ ließ hier keinen Zweifel offen – Weinen hat keinen Wert! Mit einem Lächeln auf den Lippen kommt man leichter durch schwierige Zeiten.

 

Instrumental wurde der Chor von den beiden virtuosen Musikern Laurin Sigmund am Klavier und Tabea Schlindwein an Gitarren und Ukulele begleitet. Sie harmonierten wunderbar mit dem Gesang und schenkten dem Abend einen unvergesslichen Klang. Die Moderatorinnen Daniela Hauser und Inge Brinster führten in gewohnter Manier kurzweilig und informativ durch den Abend. (IB)


Ton läuft – All Cantare präsentiert Movie-Songs

Am Samstag, 6.Juli, wird sich der Vorhang in der Veranstaltungshalle Büchenau um 20.00 Uhr für den Frauenchor All Cantare unter der Leitung von Sonja Oellermann öffnen. Alle Cineasten, Liebhaber von Filmsongs und Freunde der Chormusik sind herzlich eingeladen, dem einmaligen sommerlichen Event beizuwohnen. Unter dem Titel „Ton läuft“ wird All Cantare, begleitet von Tabea Schlindwein an der Gitarre und Ukulele und Laurin Sigmund am Klavier, bekannte Filmmelodien aus Kinofilmen verschiedenster Jahrzehnte aufleben lassen.

Die Sängerinnen fiebern dem Sommerkonzert entgegen. Als Einstimmung auf den galagleichen Abend haben sich einige Sängerinnen vor die Kamera gestellt und sind wagemutig in verschiedene Rollen geschlüpft – sei es James Bond, Flashdance-Tänzerin, schicke Damen bei Tiffanys oder gar Charlie Chaplin, oder die lustigen Hausfrauen von Büchenau. Es wurde alles probiert und dabei viel gelacht. Aber sehen Sie selbst auf Instagram unter all_cantare_buechenau oder auf unserer Vereinshomepage www.harmonie-buechenau.de

 

Ein Sommerabend voller Moviesongs, präsentiert von den schillernden Damen des Frauenchores All Cantare in der Sommerhalle, die nicht wieder zu erkennen sein wird. Lassen Sie sich überraschen und in die Filmwelt entführen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. (IB)


Ton läuft! All Cantare im Kinofieber

Am Samstag, 16.März, stapeln sich um 10.00 Uhr Reisetaschen von 40 Frauen im Kaisersaal der Jugendherberge in Speyer. Mittig vor einem Stuhlhalbkreis steht ein Klavier. Am Klavier lehnt die Frontfrau des Frauenchores All Cantare, Sonja Oellermann, und wartet geduldig, bis das Mitteilungsbedürfnis der frisch angereisten Sängerinnen etwas gestillt ist und sie mit dem Warmup für das arbeitsintensive Probenwochenende starten kann.

All Cantare hat sich seit dem letzten Projektchor im März 2023 fast verdoppelt und ist in der heißen Probenphase für das große Konzert am 6.Juli in der Veranstaltungshalle Büchenau unter dem Motto „Ton läuft! All Cantare Chorkonzert mit Moviesongs“. Im Rampenlicht stehen dreizehn Liedtitel aus verschiedenen Jahrzenten, die noch einen Feinschliff benötigen und mit Choreografien abgestimmt werden müssen. Viel Arbeit für eine „Regisseurin“ mit 40 „Laiendarstellerinnen“.

Bevor es an das Proben in Einzelstimmen ging, wurden die Erwartungen der Sängerinnen an das Probenwochenende mittels Seilspiel eruiert: Textsicherheit, Singfreude und geselliges Miteinander belegten dabei die ersten Rangplätze. Zur Lockerung der Mundmuskulatur durfte sich der Chor im Beat Box anmutenden Sprechgesang austoben – „Dö-dögödö-dögödö-dögödö“ oder „B-B-Brrr“ usw. Ein Klatsch-Stampf-Spiel schärfte das Rhythmusgefühl und dann ging es endlich los mit den Proben.

Während der Alt (für Nicht-Kenner: tiefe Stimme im Frauenchor) zuerst eine Einzelprobe genießen durfte, verlustierten sich der Sopran und die Mittelstimme an der Rheinpromenade zu Speyer. Im halbstündigen Wechsel kamen dann Sopran und Mittelstimme auch in den Genuss der Einzelstimmprobe – nur hatten der Alt und die Mittelstimme nach ihrer Probe das Nachsehen, dass sie zuerst ihre „Hausaufgaben“ erledigen mussten, bevor sie sich die Beine vertreten durften. Die Lieder aus den Einzelstimmproben wurden nach dem Mittagessen in einer Gesamtprobe dreistimmig zusammengeführt. Nach einer Verschnaufpause in der Kaffeepause gings es frisch weiter in Einzelstimmproben mit weiteren Liedern aus dem Konzertprogramm - James Bond, Charlie Chaplin, Bette Midler, Audrey Hepburn, Dolly Parton und Trude Herr gaben sich dabei die Klinke in die Hand. Die letzte Hürde für den Tag wurde in einer Gesamtprobe nach einem stärkenden Abendessen genommen. Danach wurde eine ellenlange Tafel aufgebaut und der gesellige Abschluss des Tages wurde mit einem schwedischen Trinkspruch eingeläutet.

Nach einer für manche sehr kurzen Nacht wurden nach dem Frühstück alle Lieder vom Vortag nochmals repetiert und hier und da feingeschliffen. Die Dirigentin konnte am Nachmittag sichtlich zufrieden ihre Sängerinnen nach Hause entlassen. Waren die Frauen doch engagiert im starken Rhythmus des „Vuelie“ aus dem Film „Die Eiskönigin“ an die Probenarbeit von morgens bis abends rangegangen - man könnte auch sagen von „9 to 5“ aus dem Film „Warum eigentlich …bringen wir den Chef nicht um?“ aus den 80ern-, erlebten dabei die wundervolle Welt mit Louis Armstrong, fielen mit „Skyfall“  aus dem gleichnamigen James Bond Film wieder vom Himmel und ließen sich vom Moon River - ach nein, es war der Rhein - trösten, wenn sie nur Schokolade bekommen haben, obwohl sie nach einem Mann verlangten und ließen sich durch nichts stoppen gemäß Freddie Mercury`s „Don´t stop me now“ und waren schließlich versöhnt mit sich selbst und der Welt mit Charlie Chaplins „Smile“.

 

Neugierig geworden? Dann merken Sie sich das Konzert „Ton läuft!“ von All Cantare am 6.Juli 2024 in der Veranstaltungshalle Büchenau um 20.00 Uhr vor. (IB)